Was verbindet PRISM mit dem „War on Drugs“ und dem Krieg in Afghanistan? Die erschreckenden Nebenwirkungen.
Diese Kolumne von André Igler, Mitglied des Bundesvorstands, erschien am 26.7. in der Zeitschrift E-Media.
Mein Stiefvater, ein Engländer, hatte von den US-Amerikanern, die mit ihm in der Normandie am D-Day, dem Tag der alliierten Invasion, gekämpft hatten, stets eine klare Meinung. „Beautiful material“, pflegte er zu sagen, „but lousy soldiers.“ Auf Nachfrage sagte er dann sinngemä...
Weiterlesen
Aktuelle Artikel

Wie heute geleakte Dokumente zeigen, plant die EU-Kommission die Netzneutralität abzuschaffen. Unter dem Namen ETICS („Economics and Technologies for Inter-Carrier Services“) wird bereits seit 2010 an...
Weiterlesen

Es hätte keine eindrucksvollere Demonstration geben können, warum Piraten im Parlament benötigt werden, als die Ereignisse dieser Woche. Die neuesten Aufdeckungen im Überwachungsskandal und die jüngst...
Weiterlesen

Weiterhin sieht sich kein Ministerium dafür zuständig, dass laut Medienberichten der US-Geheimdienst NSA in der US-Botschaft in Wien einen Abhörposten betreibt. In dieser Regierung will scheinbar ...
Weiterlesen

Keiner will verantwortlich sein – die Piratenpartei ist bereit, Verantwortung zu übernehmen
Nachdem sich alle österreichischen Ministerien nacheinander für unzuständig erklärt haben, auf Medienberi...
Weiterlesen